Meine Geschichte

Seit frühesten Jahren naturverbunden, in jedem Alter auf eine andere Weise. Als ganz kleines Kind lernte er bei seiner Urgroßmutter die Holzbearbeitung kennen und fertigte zusammen mit ihr sein erstes Futterhäuschen an.

In der Landwitschaftsschule vertiefte er die Naturverbundenheit durch Interesse an Aquarien und Terrarien. Aus seinem Ökologie-Denken entstand sein Internet-Geschäft mit naturfreundlichen Produkten.

Durch Gartenarbeit entdeckte er sich selbst.

Nach und nach entstanden unter seinen Händen Holzprodukte: Futterhäuschen, Holzlöffel, Weidenkörbe, afrikanische Djemba-Trommeln aus Buchenholz, Tischlampen aus Treibholz oder Ästen mit handgefertigten Schatten. Vor unlanger Zeit zeigte ihm ein Freund die Geheimnisse der Löffelanfertigung. Seitdem verbringt er damit die meisten Tage.

Seine Kunstfertigkeit vervollkommnet sich mit jedem Löffel, bis zur Perfektion. Bei der Anfertigung lässt er sich von Kunstgefühl inspirieren, deswegen sind Formen und Linien nicht vorgegeben. Er sagt er könne nicht gegen das Holz gehen, nur mit ihm. Stufenweise entdeckt er deshalb seine Schönheit und den von ihm angegebenen Weg.

Der Löffel als Endprodukt ist eine Synergie von Mensch und Natur, von Liebe und Naturschönheit des Holzes, angereichert durch Ergonomie und Nützbarkeit. Durch den Gebrauch seiner Löffel tun Sie Gutes für sich selbst und für die Erde.

Die Schönheit der Löffel macht jede Mahlzeit zum Erlebnis.